==== Auf- und Abbau von Ozon ====
Neben der UV-Strahlung wird die Konzentation Konzentration von bodennahem Ozon von zwei Komponenten bestimmt, den [[Stickoxide]]n und [[Kohlenwasserstoffe]]n:
'''Ozonabbau durch Einfluss der Stickoxide'''
Ein interessantes Phänomen ist, dass die Ozon-[[Konzentration]] in Reinluftgebieten im Sommer teilweise höher als in den Städten ist. Ursache hierfür sind Eine wesentliche Rolle hierbei spielen die verschiedenen Stickoxide, die bei der Verbrennung von [[fossile Brennstoffe|fossilen Brennstoffen]] entstehen, z. B. Stickstoffdioxid (NO<sub>2</sub>) und Stickstoffmonoxid (NO) aus Abgasen im Straßenverkehr sowie bei Verbrennungsprozessen in und der Industrie. Das Stickoxid NO wirkt der Ozonbildung entgegen:
Ozonbildung durch Stickstoffdioxid, z. B. durch morgendlichen Berufsverkehr in den Ballungszentren: NO<sub>2</sub> + UV-Strahlung → NO∙ + O∙ (Reaktion 1: NO<sub>2</sub> wird durch die UV-Strahlung zu Radikalen gespalten.)
O∙ + O<sub>2</sub> → O<sub>3</sub> (Reaktion 2: Das Sauerstoffradikal verbindet sich mit einem Sauerstoffmolekül (O<sub>2</sub>) zu OzonAbbau durch NO
Bestandteile der Autoabgase wie Stickstoffmonoxid (NO) können Ozon auch wieder zerstören, diese Reaktion überwiegt bei geringerer Sonneneinstrahlung, also abends:
O<sub>3</sub> + NO∙ → NO<sub>2</sub> + O<sub>2</sub> (Reaktion 3)
R-O-O∙ + NO → R-O∙ + NO<sub>2</sub> (Reaktion 4)
Der Kreislauf schließt sichIn reiner Luft kann demnach Ozon nur langsamer abgebaut werden. Langanhaltend hohe Ozonbelastungen können also gerade in verkehrsarmen Gegenden auftreten, wenn da nur in Städten die Reaktionen 1 und 2 wieder stattfindenAutoabgase dafür sorgen, dass nachts wiederum die Ozonkonzentration sinkt.
=== Stratosphäre (atmosphärisches Ozon)===
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Ozon

553 Byte hinzugefügt, 13:20, 20. Mär 2010
/* Auf- und Abbau von Ozon */
30.149
Bearbeitungen