|Haft- und Gleitreibungszahlen<br />Anhaltswerte für den Maschinenbau}}
! Werkstoffpaarung
! Haftreibungszahl [[Haftreibung]]szahl μ<sub>0</sub><sup>1</sup> (trocken)<sup>2</sup>
! Haftreibungszahl μ<sub>0</sub> (geschmiert)
! Gleitreibungszahl μ (trocken)<sup>2</sup>
! Gleitreibungszahl μ (geschmiert)
|-
| [[Stahl ]] auf [[Stahl]]
| 0,5...0,8
| 0,10
| 0,10
|-
| [[Kupfer ]] auf [[Kupfer]]
| -
| -
| 0,10
|-
| [[Stahl ]] auf [[Gusseisen]]
| 0,2
| 0,10
| 0,05
|-
| [[Gusseisen ]] auf [[Gusseisen]]
| 0,25
| 0,15
| 0,10
|-
| [[Gusseisen ]] auf Cu-[[Legierung]]
| 0,25
| 0,15
| 0,10
|-
| Bremsbelag auf [[Stahl]]
| -
| -
| -
|-
| [[Stahl ]] auf Eis
| 0,03
| -
| -
|-
| [[Stahl ]] auf Holz
| 0,5...0,6
| 0,10
| 0,10
|-
| Leder auf [[Metall]]
| 0,60
| 0,20
| 0,12
|-
| Gummi auf [[Metall]]
| -
| -
| -
|-
| [[Kunststoff ]] auf [[Metall]]
| 0,25...0,4
| -
| 0,04...0,1
|-
| [[Kunststoff ]] auf [[Kunststoff]]
| 0,3...0,4
| -
| 0,04...0,1
|}Quelle: RM TB 4-1 a)
<sup>1</sup>Die Haftreibungszahl [[Haftreibung]]szahl μ<sub>0</sub> einer Werkstoffpaarung [[Werkstoff]]paarung ist meist geringfügig größer als die Gleitreibungszahl μ. Sie ist nur für den Grenzfall des Übergangs in die Bewegung definiert.<br /><sup>2</sup>Bei technisch üblichen,geringen Verunreinigungen.
|Gleitreibungszahlen μ bei Festkörperreibung (nach Versuchen)}}
! Werkstoff
! Gleitreibungszahl μ bei Paarung mit gleichem [[Werkstoff]]! Gleitreibungszahl μ bei Paarung mit gehärtetem [[Stahl]]
|-
| Aluminium
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Tribologie

96 Byte hinzugefügt, 11:20, 8. Okt. 2008
/* Werkstoffpaarung (Tabelle) */
833
Bearbeitungen