--[[Benutzer:Bülent|Bülent]] 17:54, 6. Sep. 2008 (CEST)--[[Benutzer:Bülent|Bülent]] '''Gegeben:''' Ein Bolzengelenk wird durch eine sehr stark stoßhaftauftretende Kraft der schwellend belastet.F=14,5 kNGabelkopf und Stange aus S275 JR,Zylinderstift nach DIN EN ISO 2338 sitzt mit einerÜbermaßpassung in der Gabel und mit einer Spielpassung inder Stange. 
Im Betrieb führt der Bolzen keine Gleitbewegung aus.
 '''Gesucht:''' 
a-) d; ts ; tG ; l und D
 
b-) τmax ; τazul ; p ; pzul
 
c-) σb
 
Lösung a-)
 Einbaufall 2 liegt vor für nicht gleitende Flächen,für den der Einspannfaktor k = 1,1 beträgt.Für sehr starke Stöße ergibt sich nach TB 3-5c der mittlereAnwendungsfaktor KA = 2,5Für den nicht gehärteten Normstift beträgt derRm = 400 N/ mm², bei schwellender Belastung wählt man
σbzul = 0,2 *400 N/ mm².
σbzul = 0,2 *400 N/mm²
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen