* verhindern axiale Verschiebungen von Buchsen, Wälzlagern, Rädern u.a. auf Achsen, Wellen, Bolzen und in Bohrungen
Bildblatt zu Sicherungsringen
[[Bild:Bildblatt_Sicherungsringe.gif]]
Kurzzeichen
* d1 = Bolzendurchmesser
* d2 = Innendurchmesser des Federringes
* d3 = Durchmesser des Welleneinstiches
* d4 = Drahtduchmesser
* d5 = Aussendurchmesser des Federringes
* d6 = Durchmesser des Bohrungseinstiches
* r = d4/2 = Radius der Einstiche
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen
Änderungen
294 Byte hinzugefügt,
09:07, 30. Aug. 2008