==Eigenschaften der Schmieröle:==
Die Viskosität der Schmieröle ist von der Temperatur abhängig.Man sieht, dass sich der Einfluss mit zunehmender Temperatur verrringert.Man nutzt aus deisem diesem Grund häufig die lglg ν - lg ν-Darstellung, bei der sich der Temperatureinfluss vereinfacht als Gerade darstellen lässt.(siehe Bild rechts unten)   
[[Bild:lglgv-Darstellung.gif|thumb|lglgv-Darstellung_bitte '''2'''''Mal anklicken]]
Der große Vorteil liegt darin, dass sich mit den Ergebnissen der Viskositätsmessungen bei zwei Temperaturen die Viskositäten bei beliebigen anderen Temperaturen bestimmen lassen.(Durch einzeichnen einer Geraden)
Die Viskositäts-Temperatur-Abhängigkeit kann nach ISO 2909 durch einen Viskositätsindex /VI-Index) angegeben werden.Ursprünglich war danach vorgesehen, alle Öle in einer Klassifizierung von VI = 0 (Öl mit sehr hoher Temperaturabhängigkeit) bis VI = 100 (Öl mit geringer Temperaturabhängigkeit) einzuordnen. Heute ist dieser Bereich nicht mehr ausreichend, es gibt synthetische Öle, die deutlich höhere Werte aufweisen (VI > 200).Eine geringe Temperaturabhängigkeit ist vor allem bei Mehrbereichsölen, z.B. Schmierölen für Verbrennungsmotoren wichtig.Denn Sie müssen bei tiefen Temperaturen eine ausreichende Fließfähigkeit und bei hohen Temperaturen eine Mindestviskosität aufweisen.
 [[BildDie Abhängigkeit der Viskosität bei Druck lässt sich folgendewrmaßen darstellen:lglgv-Darstellung.gif|thumb|lglgv-Darstellung_bitte '''2'''''Mal anklicken]]
==Schäden an Maschinenelementen:==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Tribologie

1.006 Byte hinzugefügt, 11:46, 16. Mai 2008
/* Eigenschaften der Schmieröle: */
833
Bearbeitungen