Unterscheiden tut man die Feilen nach der Form, den Hieb und den Einsatzgebiet.
[[Bild:Feilen_hieb.jpg]] hier kann erkennt man den hieb der feile einmal ganz gut erkennen, wie er angeordnet ist
# Hiebnummer 0 Grob-Feiel Hiebzahl 4,5-10# Hiebnummer 1 Bastard-Feile Hiebzahl 5,3-16# Hiebnummer 2 Halbschlicht-Feile Hiebzahl 10-25# Hiebnummer 3 Schlicht-Feile Hiebzahl 14-35# Hiebnummer 4 Doppelschlicht-Feile Hiebzahl 25-50# Hiebnummer 5 Feinschlicht-Feile Hiebzahl 40-71
Die feilen von Gieb Hieb 1-4 sind die meist verwendeten Feilen. Es ggeht gibt auch noch Feilen bis Hieb 8 diese nimmt man aber nur für Präzisionsarbeiten.
Bis zu Hieb 10 sind es dann die mega feinen Feilen, eine Feile mit der Hiebnummer 10 hat auf einer länge von 200mm 10000 Hiebe.
== DIN-Unterteilung ==
 
- 0 Grobschruppfeile
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

273
Bearbeitungen