DNA (Desoxyribonucleinacids)
[[Bild:Dna2.gif|thumb|400px|DNA]]
__TOC__
==Allgemein==
Aufbau der DNA-SträngeDie DNA (Desoxyribonucleinacids) ist unterteilt in einzelne Abschnitte, den Genen. Diese speichern sämtliche Erbinformationen einer Zelle und einigen Viren. Hierbei spielen die Aminosäuren eine entscheidende Rolle, denn je nach ihrer Anordnung setzen sich die Informationen zusammen. Eine falsche Anordnung einer Aminosäure kann schon einen Gendefekt und somit genetisch bedingte Krankheiten hervorrufen.
==Wissenschaftlicher Nutzen==
====Kriminalbiologie, DNA Überführung von Kriminellen (Mordfälle/ Vergewaltigungen) ====
Hierbei wird aus Material wie z.B. Haare oder Blut, welche am Tatort gefunden wurden, die DNA isoliert und mit der DNA der Verdächtigen verglichen. Somit kann, wie beim Vaterschaftstest, nahezu hundertprozentig sicher festgestellt werden, ob sich der Verdächtige am Tatort befand. Gleiches auch bei Vergewaltigungen, hier wird die DNA aus Spermaspuren isoliert, auch so kann ein Täter überführt werden.
====Vaterschaftstest ====
Bei Vaterschaftstests werden 16 einzelne Genabschnitte (Allele) des Kindes und des Vaters auf Übereinstimmungen geprüft. Stimmen diese überein, so liegt eine Vaterschaft vor, im umgekehrten Fall, das Gegenteil. Diese Methode des Abstammungsgutachten liefert ein fast hundertprozentig richtiges Ergebnis.
====DNA-Fingerprint-Analyse ====
Bei dem Fingerprint, oder genetischer Fingerabdruck, wird die Wiederholung einer Sequenz auf einem gen untersucht. Jeder Mensch hat eine für sich typische Wiederholung und somit einen einmaligen "Fingerabdruck". Anders als bei der DNA Analyse können hier keine Rückschlüsse auf eventuelle Krankheiten geschlossen werden.
====Archäologie und Evolutionsforschung Eismumien ====
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen