Thiocyanat | ||
---|---|---|
vernetzte Artikel | ||
Ammoniumthiocyanat | Kaliumthiocyanat |
Thiocyanate wie Ammoniumthiocyanat oder Kaliumthiocyanat sind die Salze der Thiocyansäure, der Säurerest ist das Thiocyanat-Ion: NCS−.
Eisen(III)-Nachweis
Thiocyanate sind Nachweismittel für Eisen in Form von Fe3+-Ionen. Die Nachweiswirkung beruht auf einer Reaktion, in der Fe3+-Ionen mit den Thiocyanat-Ionen (NCS−) zum blutroten Eisenthiocyanat-Komplex (Eisen(III)-thiocyanat). Durch Zugabe von Fluoridionen entfärbt sich die Lösung, da die SCN−-Ionen durch F−-Ionen verdrängt werden.
Experimente
- Katrin Jahreiß und Stefka Kinzel, Universität Bayreuth: Experimentelle Lebensmittelchemie für den Unterricht: Colorimetrische Eisen(III)-Bestimmung
- {{{2}}}, in: Merck (Hrsg.): Die Untersuchung von Wasser. S. 78
- Fotometrische Eisen-Bestimmung, in: Alfried Krupp-Schülerlabor an der Ruhr-Universität Bochum: Schüler-Praktikum Wasseruntersuchungen, S. 33f
- Walter Wagner, Universität Bayreuth: Effektversuche: Künstliches Blut , Grenzreaktionen als Petrischalenversuch, Colorimetrische Eisen(III)-Bestimmung in Lebensmitteln