Zuletzt geändert am 14. März 2015 um 11:47

Anziehfaktor

Version vom 14. März 2015, 11:47 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)

Der Anziehfaktor kA ist ein Kennwert für die Genauigkeit des angwendeten Anziehverfahrens bei Schraubenverbindungen. Je ungenauer das kontrollierte Anziehen der Schrauben erfolgt, umso größer ist der kA-Wert. Anziehverfahren mit kA = 1 sind sehr aufwendig und werden im Motorenbau angewendet.

Weblinks