Zuletzt geändert am 13. März 2015 um 17:17

Zustandsschaubild

Version vom 13. März 2015, 17:17 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)
Zustandsformen: fest, flüssig, gasförmig

Im einfachsten Fall veranschaulicht ein Zustandsschaubild (= Zustands- oder Phasendiagramm) die temperaturabhängigen Umwandlungsvorgänge eines Stoffes.

In der Werkstofftechnik ergibt sich das Zustandsschaubild aus den Abkühlungskurven von Legierungen mit verschiedenem Mischungsverhältnis zweier Komponenten, z. B. Eisen und Kohlenstoff im Eisen-Kohlenstoff-Diagramm.

Experimente

Weblinks