Zuletzt geändert am 18. März 2012 um 16:54
500px-Na+H2O.svg.png

Unter Hydration (auch: Hydratation, Hydratisierung) versteht man die Anlagerung von Wassermolekülen an ein Ion, wobei eine Hydrathülle entsteht, z. B. beim Auflösen eines Salzkristalls in Wasser oder die Bindung von Kristallwasser, Z. B. in Natriumacetat.

Dieser Vorgang ist nicht zu verwechseln mit der Hydrolyse (Aufspalten einer chemischen Verbindung durch Wasser) oder Hydrierung (Addition von Wasserstoff).