Zuletzt geändert am 11. Dezember 2011 um 22:06

Unter der Werkstoffkenngröße Bruchdehnung A versteht man die erfolgte Verlängerung des Werkstoffes beim Bruch, z. B. bei Überschreiten der Zugfestigkeit. Die Bruchdehnung wird üblicherweise als relativer Wert in Prozent, bezogen auf die ursprüngliche Werkstofflänge angegeben.