Zuletzt geändert am 22. August 2011 um 08:11

Oktanzahl

Version vom 22. August 2011, 08:11 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Die Oktanzahl (auch: Octan-Zahl, Abk. OZ) ist '''eine Maßzahl für die Klopffestigkeit von Benzin'''. Als Motorklopfen oder Klingeln werden unkontrollierte Selbstentz...)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)

Die Oktanzahl (auch: Octan-Zahl, Abk. OZ) ist eine Maßzahl für die Klopffestigkeit von Benzin.

Als Motorklopfen oder Klingeln werden unkontrollierte Selbstentzündungen des Kraftstoffes vor dem eigentlichen Zündzeitpunkt bezeichnet. Um das motorschädigende Klopfen zu vermeiden, muss ein entsprechend zündträger Kraftstoff verwendet werden.

Dem klopffreudigen n-Heptan wird die OZ 0 u. dem Isooctan (2,2,4-Trimethylpentan) die OZ 100 zugeordnet. Mischungen aus diesen beiden Kohlenwasserstoffen haben dann OZ zwischen 0 u. 100, eine Mischung aus 95% Isooctan und 5% n-Heptan hat somit die OZ 95.

Weblinks