Zuletzt geändert am 3. April 2010 um 13:11

Antioxidationsmittel

Version vom 3. April 2010, 13:11 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)

Antioxidationsmittel bezeichnet eine Klasse von Lebensmittel-Zusatzstoffen, die die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern, indem sie sie vor dem schädlichen Auswirkungen der Oxidation wie Ranzigwerden von Fett und Farbveränderungen schützen.
Diese Zusatzstoffe können durch eine E-Nummer codiert sein, in diesem Fall E 300 ... 321.

Beispiel: Ascorbinsäure (Vitamin C), E 300.

Weblinks