Fragen
- Wie wird bei Standheizungen der Träger der Wärme (Luft,Wasser) erwärmt?
- Wie wird bei einem Wasserheizsystem die Luft erwärmt?
- Wofür wir die Dosierpumpe benötigt?
- Welche Vorteile bietet die Standheizung?
Antworten
- Die Träger der Wärme werden am heißen Brennraum vorbeigeführt und dadurch erwärmt.
- Die erwärmte Kühlflüssigkeit fließt durch den Wärmetauscher, dieser erwärmt dann die Luft für den Innenraum.
- Die Dosierpumpe fördert den benötigten Kraftstoff und spritzt impulsweise in den Brennraum ein.
- Erwärmung des Innenraums, verhindert das Beschlagen der Fesnster, kein Eiskratzen nötig, Erhöhung der Sicherheit, der Motor wird geschont, bessere Abgasemissionen.