• Start
  • Zufall
  • Beobachtungsliste
  • Einstellungen
  • Anmelden
  • über BS-Wiki
  • Impressum
Hauptmenü öffnen
Zuletzt geändert am 9. Januar 2006 um 21:35

K2/97: Motor-Management-Systeme

Version vom 9. Januar 2006, 21:35 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)

Die betriebliche Ausbildung für Kraftfahrzeugmechatroniker wird durch folgende Lehrgänge der überbetrieblichen beruflichen Bildung ergänzt:
G-K1/05: Grundlagen der Werkstoffbearbeitung Lehrgangsbeschreibung
G-K2/05: Grundlagen der Fahrzeuginstandsetzungstechnik Lehrgangsbeschreibung
G-K3/05: Messtechnische Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik, Pneumatik und Hydraulik Lehrgangsbeschreibung
K1/97: Grundlagen der elektrischen und elektronischen Fahrzeugsysteme (Messtechnik II) Lehrgangsbeschreibung
K2/97: Motor-Management-Systeme Lehrgangsbeschreibung
K3/97: Fahrwerks- und Bremsentechnik Lehrgangsbeschreibung
K4/05: Fahrzeugsystemtechnik (CAN-Bus) Lehrgangsbeschreibung
K5/97: Diagnose an Motormanagement-, Fahrwerk-, Komfort- und Sicherheitselektronik-Systemen Lehrgangsbeschreibung

  • BS-Wiki: Wissen teilen

    • Mobil
    • Klassische Ansicht
  • Datenschutz