Zuletzt geändert am 26. Februar 2007 um 19:32

Nichtmetall

Version vom 26. Februar 2007, 19:32 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)

Die Nichtmetalle bilden den kleineren Teil der chemischen Elemente. Sie haben eine höhere Elektronegativität als Metalle und sind i.d.R. schlechte Leiter für Wärme u. Elektrizität.

Die N.-Oxide bilden mit Wasser Säuren, z. B. entsteht durch Einleiten von CO2 in Wasser Kohlensäure: CO2 + H2OPfeil.gifH2CO3