Durch Übertragung von Außenelektronen auf den Partner erlangen die Atome die stabile Edelgaskonfiguration, d. h. eine mit Elektronen voll besetzte Schale.
Nach Art der Partner, Elektronenübertragung und Elektronegativitätsunterschied (ΔEN) ergeben sich drei Grundtypen der Chemischen Bindung:
Bindung | Partner | Elektronenübertragung | ΔEN | Beispiel |
---|---|---|---|---|
Atombindung | Nichtmetalle | gemeinsames Elektronenpaar | bis 1,7 | H2O |
Ionenbindung | Metalle + Nichtmetall | vollständig | ab 1,7 | NaCl |
Metallbindung | Metalle | freie E. | . | Messing |