Zuletzt geändert am 7. Dezember 2006 um 16:15

Monosaccharide: Versuch 2

Fragestellung

Wie kann ich Fructose und Glucose mit Hilfe der Fehlingschen Lösung unterscheiden?

Geräte

2 Reagenzgläser, Reagenzglashalter, 10 ml Messzylinder, Spatel, 1 Becherglas, Magnetrührer

Chemikalien

Glucose, Fructose, Fehlingsche Lösung), Wasser

Unfallverhütung und Entsorgung

Unfallverhütung: Fehlingsche Lösung ist ätzend => Schutzbrille tragen

Entsorgung: im dafür vorgesehenen Behälter

Aufbau

Das mit Wasser gefüllte Becherglas auf den Magnetrührer stellen und die Reagenzgläser in den Reagenzglashalter.

Durchführung

Reagenzgläser zur Unterscheidung von Fructose und Glucose kennzeichnen. Jeweils eine Spatelspitze der Fructose / Glucose in je 2 ml destilliertem Wasser lösen. Je 5 ml Fehlingsche Lösung in die Lösungen geben und 5 Minuten im siedenden Wasserbad erhitzen.

Beobachtung

Auswertung

Erklärung

Fehlingsche Lösung und Aldehyde oxidieren zu Carbonsäuren. Dies ist eine Redoxreaktion. Das heißt die Elektronen von ... werden zu ... übertragen.