Zuletzt geändert am 1. September 2006 um 14:01

Die R-Sätze sind codierte Hinweise über besondere Gefahren beim Umgang mit einem chemischen Stoff auf der Grundlage der Gefahrstoffverordnung.
Der Wortlaut der R-Sätze ergibt sich aus seiner Nummer, Beispiel: "R 12" steht für "Hochentzündlich".
Mehrere Hinweise werden zusammengefasst zu Kombinationen der R-Sätze.

  • Beispiel: "R 20/21" steht für "Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut."
Achtung.gif Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden!