Zuletzt geändert am 8. Dezember 2005 um 11:52

Trommelbremse: Antworten

Version vom 8. Dezember 2005, 11:52 Uhr von Claudia V. (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)

Wer entwickelte die Trommelbremse?
Das Prinzip entwickelte Wilhelm Maybach bereits 1899

Welche Arten von Trommelbremsen gibt es? Simplex-Bremse,Servo-Bremse

Was ist fadin? Erkläre! Das Nachlassen (englisch: Fading) der Bremswirkung bei hohen Temperaturen, die durch schlechte Wärmeabfuhr besonders nach Dauerbremsungen bei langen Bergabfahrten entstehen. Bei Trommelbremsen wirkt sich die dabei auftretende Wärmedehnung bauartbedingt stärker aus als bei Scheiben.

Nenne Vorteile\Nachteile einer Trommelbremse! Vorteile: Selbstverstärkung durch Servowirkung. Die Bremse ist Schmutzgeschützt im Gegensatz zur Scheibenbremse und die Beläge haben eine lange Lebensdauer.

Nachteile: Im Gegensatz zur Scheibenbrense ist bei der Trommelbremse die Reparatur komplizierter und aufwendiger.Außerdem neigen Trommelbremsen zum Bremsfading* und der Abrieb und die Wärme werden schlecht abgeführt.

Trommelbremse