Zuletzt geändert am 2. Juli 2006 um 22:15

Prinzip des kleinsten Zwanges

Version vom 2. Juli 2006, 22:15 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)

Übt man auf das Gleichgewicht einen Zwang - beispielsweise in Form von Druck - aus, dann verschiebt es sich in der Weise, dass es dem Druck ausweicht.

Diese Eigenschaft ist als das Prinzip vom kleinsten Zwang oder nach einem seiner Entdecker als Le-Chatelier-Prinzip bekannt.