Zuletzt geändert am 10. Juli 2005 um 01:45

Zylinderkopfdichtung: Antworten

Version vom 10. Juli 2005, 01:45 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)

ANTWORTEN

1)Die Zylinderkopfdichtung soll den Verbrennungsraum gasdicht abschließen und den Austritt von (Kühlmittel 5) oder (Motoröl 8) aus den Durchflusskanälen verhindern. Voraussetzung für eine gute Abdichtung ist eine ebene Fläche von (Zylinderblock 3) und Zylinderkopf.

2)Krafstoff, Abgas, Motoröl, und Kühlmittel kommen flüssig und gasförmig, in kalten und im hocherhitztem Zustand, unter hohem Druck und Unetrdruck zum Teil mit chemisch aktiven Mitteln versetztmit der Zylinderkofdichtung in Berührung.

3)

-Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Anzugsdrehmomente der Kopfschrauben

-Verwendung alter Kopfschrauben

-Durch ungenügende Pressung Gasübertritt mit anschließender Überlastung

-Bauteile nicht plan (Stegbereiche an Block und Kopf deformiert)

-Motoreinstellung falsch (dadurch thermische Überlastung)

-Unkontrollierter Verbrennungsablauf führt zu thermischer Überlastung und Zerstörung der Dichtung

-Anzugsdrehmomente nicht eingehalten

-Bauteile nicht plan

-Fehler im Kühlsystem (Thermostat defekt)