Aluminothermisches Schweißen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ein Schweißverfahren – auch unter dem Namen Thermit-Schweißen bekannt – das vor allem beim Verschweißen von Bahnschienen angewandt wird. In einem Tiegel wird eine Mischung aus Eisenoxid und fein verteiltem Aluminium zur Entzündung gebracht, woraus sich durch eine chemische Reaktion bei einer Temperatur von ca. 2450 °C flüssiges Eisen und flüssige Aluminium-Schlacke bildet.
 
Ein Schweißverfahren – auch unter dem Namen Thermit-Schweißen bekannt – das vor allem beim Verschweißen von Bahnschienen angewandt wird. In einem Tiegel wird eine Mischung aus Eisenoxid und fein verteiltem Aluminium zur Entzündung gebracht, woraus sich durch eine chemische Reaktion bei einer Temperatur von ca. 2450 °C flüssiges Eisen und flüssige Aluminium-Schlacke bildet.
  
--[[Benutzer:Anthony|Anthony]] 10:16, 4. Mär 2006 (CET)
+
--[[Benutzer:Anthony|Anthony]]

Version vom 4. März 2006, 11:16 Uhr

Ein Schweißverfahren – auch unter dem Namen Thermit-Schweißen bekannt – das vor allem beim Verschweißen von Bahnschienen angewandt wird. In einem Tiegel wird eine Mischung aus Eisenoxid und fein verteiltem Aluminium zur Entzündung gebracht, woraus sich durch eine chemische Reaktion bei einer Temperatur von ca. 2450 °C flüssiges Eisen und flüssige Aluminium-Schlacke bildet.

--Anthony