Ein Akkumulator ist ein Speicher für Elektrizität und
arbeitet mit mehreren Sekundärzellen, welche ein
wiederaufladen Wiederaufladen ermöglichen. Das wiederaufladenWiederaufladen
geschieht durch sogenannte Kondensatoren, welche
die elektrische Energie ohne chemischen Umweg speichert.
Das Entladen der gespeicherten Energie an einem
Benutzerdefinierten benutzerdefinierten Stromnetz erfolgt nach dem
gleichem Funktionsprinzip wie bei der Primärbatterie.
Da bei der Aufladung von Akkumulatoren Wärme entsteht,
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Elektrochemische Energiespeicher

Keine Änderung der Größe, 17:36, 26. Mär 2012
/* Der [[Akkumulator]] (Umgangssprachlich: Akku) */
30.049
Bearbeitungen