Da der Brechungsindex nicht nur eine stoffabhängige Größe ist, sondern auch mit zunehmender [[Konzentration]] der einer wässrigen Lösung (Salzwasser, Zuckerlösung) ansteigt, hilft der B. bei der '''Identifizierung unbekannter Flüssigkeiten bzw. Konzentrationen'''.
Beispiel: Bei der oben untesuchten untersuchten Probelösung mit dem ermittelten Brechungsindex von 1,4146 soll es sich um eine Zuckerlösung handeln. Wie lässt sich nun auf den Zuckergehalt schließen? Im einfachsten Fall hat der Hersteller des xx Refraktometers gleich eine entsprechende Tabelle mitgeliefert. Alledings Allerdings lassen sich entsprechende Referenz-solche Tabellen auch im Internet recherchieren, siehe Linkliste. Die "Zuckerverordnung der Europäischen Union" beinhaltet seitenlange Referenz-Tabellen mit Brechungsindices von Zuckerlösungen. Zum experimentell ermittelten Brechungsindex findet man hier den passenden Zuckergehalt: 47,4%.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Brechzahl

3 Byte hinzugefügt, 03:59, 4. Dez. 2011
/* Praktischer Nutzen */
30.049
Bearbeitungen