Das Euterfahrzeug hat kein extra Chassi wie ein Kipper,sondern eine selbsttragende Bauweise.Serienmäßig steht das Fahrzeug auf drei 9to Achsen.Der Anhänger ist luftgefedert und wird mittels Scheibenbremsen gebremst.Für ein sicheres Fahrverhalten ist das EBS (Elektronischesbremssystem)verantwortlich.Im EBS sind ABS (Antiblockiersystem)und ASR (Antischlupfregelung)integriert.Durch die Verwendung des EBS hat das Fahrzeug im Vergleich zu Fahreugen mit herrkömmlichen pneumatisch gesteuerten Bremsen einen kürzeren Bremsweg und und kürzere Ansprechzeiten.
Die Liftachse hebt sich bei leerem Fahrzeug an.Dadurch hat das Fahrzeug einen geringeren Reibwiederstand,was wiederum den Verbrauch und den Reifenabrieb senkt.
Als Sonderderausstattung ist eine Anfahrhilfe erhältlich.Die Anfahrhilfe hebt bei beladenem Fahrzeug die vordere Achse automatisch an um mehr druck Druck auf die Sattelzugmaschiene zu bringen,so kann der LKW mehr Kraft auf die Straße bringen und einfacher beschleunigen. Sie greift bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 20km/h automatisch ein.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen