== Fotometrische Messungen ==
[[Bild:Küvettenständer.png|thumb|500px|right|Küvettenständer]]
Die Messung der Extinktion erfolgt mittels [[Fotometer]]. Hierzu wird ein standardisiertes, transparentes Gefäß ("Küvette") etwa zu 2/3 mit der farbigen Probelösung befüllt und in den Strahlengang geschoben.
[[Bild:Farbkreis.png|right|723pxthumb|500px|Farbkreis]]
=== Absorptionsspektrum bestimmen ===
[[Bild:Absorptionsspektrum-Cu.png|723pxthumb|500px|right|Absorptionsspektrum]]
Die charakteristische Abhängigkeit der Absorption bzw. Extinktion von der Wellenlänge liefert das Absorptionsspektrum, z. B. des Blattfarbstoffes Chlorophyll. Aus der Information "Bei welcher Wellenlänge des Lichtes erfolgt maximale Absorption?" kann z. B. die Frage beantwortet werden, welcher Lichtanteil für den Pflanzenwuchs bzw. die [[Fotosynthese]] besonders bedeutsam ist.
=== Verdünnungsreihe herstellen und Extinktionsgerade ermitteln ===
[[Bild:Verdünnungsreihe Cu.jpg|right|thumb|714px500px|
'''Verdünnungsreihe mit Lösungen bekannter Konzentration''', zum Beispiel [[ammoniak]]alische Kupfer(II)-chlorid-Lösungen mit β(Cu<sup>2+</sup>) = 100 ... 800 mg/L in sieben Messkolben. Im großen Erlenmeyer-Kolben rechts befindet sich die Cu<sup>2+</sup>-Stammlösung mit dem höchsten Cu-Gehalt (β(Cu<sup>2+</sup>) = 1000 mg/L) aber noch ohne den farbvertiefenden Zusatz von Ammoniak.
----
<div style="text-align: right;">''<sup>Schülerexperiment & Foto: Fenja G., WG 13 (2012)</sup>''</div>]]
[[Bild:Extinktionsgerade.png|right|thumb|714px500px|Extinktionsgerade]]
* Vor der eigentlichen Analyse muss mit Lösungen bekannter Konzentration eine Extinktionsgerade ermittelt werden. Mit dieser "Eichgeraden" können später unbekannte Konzentrationen bestimmt werden.
* Für die spätere Analyse des Gehaltes an Cu(II)-Ionen könnten dies zum Beispiel [[ammoniak]]alische Kupfer(II)-chlorid-Lösungen mit β = 100; 200 ... 800 mg/L sein, die bei einer Wellenlänge von 600 nm untersucht werden. Um für diese "Verdünnungsreihe" Einweg-Küvetten zu sparen, beginnt man die Messreihe mit der verdünntesten Lösung, spült danach 1x mit der nächsten, konzentrierteren Lösung und befüllt die Küvette mit dieser Konzentration erneut.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Fotometrie

90 Byte hinzugefügt, 20:44, 21. Nov. 2012
/* Fotometrische Messungen */
30.049
Bearbeitungen