''Weichlöten''
Beim Weichlöten (WL) liegt die Arbeitstemperatur unter 450°C. Weichlöten wird angewendet, wen an die Festigkeit keine großen Anforderungen gestellt werden, die Verbindungen aber dicht oder leitfähig sein sollen. Es wird mit Kolben , im Ofen oder mit Flamme gelötet.
Einsatzgebiet: Elektroindustrie, Kälteindustrie und bei Rohrverbindungen im Kalt- und Warmwasserbereich und für Gase.
''Hartlöten''
Die Arbeitstemperatur beim Harlöten (HL) liegt oberhalb von 450°C. Mit Hartlötungen lassen sich Festigkeitswerte von bis zu 500N/mm² erreichen, wobei diese von der Art des Lotes sowie von der Gestahltung der Lötverbindung abhängt.Hartlotverbindungen werden mit Flamme oder durch Induktion gelötet.
Einsatzgebiet: Maschinenbau und Fahrzeugbau.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Lötverbindungen

81 Byte hinzugefügt, 21:25, 1. Feb. 2006
/* Einteilung nach Löttemperaturen */
720
Bearbeitungen