{{Element|Ordnungszahl=35|Symbol=Br|Name=Brom|Atommasse=79,904|EN=2,9|BP=58 °C|MP=-7 °C|Dichte=3,14 g/cm³|Ionenradius=196|Ivolt=1139,87|Aradius=114,5|Enthalpie=111.9|IVolt2=2103,4|Wert=-1|IVolt3=3473,5|Farbe=rot|Flamme=|Elektronenkonfiguration=[Ar] 4s2 3d10 4p5|EK-Wiki=[Ar] 4s<sup>2</sup> 3d<sup>10</sup> 4p<sup>5</sup>|pre=Selen|next=Krypton|Metall=Nichtmetall|E-Name=Bromine|L-Name=|Verwendung=[[Bromwasser]] zum schnellen Nachweis von C=C-Doppelbindungen in organischen Verbindungen wie den [[Alkene]]n oder ungesättigten Fettsäuren.|Wortherkunft=Brom (von altgriechisch (brómos) = Gestank, wegen des beißenden Geruchs von Bromdämpfen)|L-Abk. bzw. redirect=#REDIRECT [[Brom]]|radioaktiv=|hoch=Chlor|runter=Iod|Bild-Element=|Bild-Verwendung=|www= wurde 1825 in Frankreich durch Balard entdeckt.|E-Gruppe=|Sonstiges-kurz=|OZ3=035|WL=Sammlung|Text= }}
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen