[[Bild:Bunsenbrenner.jpg|right]]
Mit dem Kartuschenbrenner in der Bauart nach Teclu lassen sich Temperaturen von max. 1.400°C erreichen. Anders als beim Bunsenbrenner strömt beim Teclubrenner die Luft von unten in das kaminförmige kegelförmige Mischrohr, wodurch eine um etwa 200°C höhere Flammentemperatr Flammentemperatur ermöglicht wird. Die Regulierung der Gaszufuhr erfolgt durch den seitlich angebrachte Drehknauf, während die Luftzufuhr mit der unter dem Mischrohr drehbaren Platte gesteuert werden kann. Die höchste Temperatur lässt sich über die Einstellung "rauschende Flamme" erreichen: Hierzu wird die Gas- und Luftzufuhr voll geöffnet, die Flamme ist blau.
Die unterschiedlichen Temperaturzonen in der rauschenden Brennerflamme lassen sich durch ein einfaches [[Experiment]] ermitteln: Halte einen Holzstab quer durch die Flamme und beobachte, wie schnell er in den verschiedenen Zonen verkohlt.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen