Zuletzt geändert am 23. Mai 2019 um 10:40

Korrosion und Korrosionsschutz: Antworten: Unterschied zwischen den Versionen

 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
2.
 
2.
Wenn Metall über
+
Wenn Metall über längeren Zeitraum Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Der Sauerstoff greift das Metall an. Besonders im Winter,wenn gestreut wird,wird die Karrosserie stark angegriffen. Denn das Salz fördert den Vorgang der Korrosion.
 +
 
 +
3.
 +
Man sollte geeignetes Material verwenden. man kann auch die Oberfläche durch auftragen von Schutzschichten schützen. Wie zum Beispiel Verchromen,Verzinken oder mit Bezügen und auskleiden.
 +
 
 +
-[[Benutzer:U4-Marcel D|U4-Marcel D]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Fahrzeugtechnik]]
 +
[[Kategorie:Lernfeld 2: Einfache Baugruppen und Systeme prüfen, demontieren, austauschen und montieren]]

Aktuelle Version vom 23. Mai 2019, 10:40 Uhr

1. Als Korrosion bezeichnet man den Vorgang,bei dem das Metall zersetzt wird.

2. Wenn Metall über längeren Zeitraum Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Der Sauerstoff greift das Metall an. Besonders im Winter,wenn gestreut wird,wird die Karrosserie stark angegriffen. Denn das Salz fördert den Vorgang der Korrosion.

3. Man sollte geeignetes Material verwenden. man kann auch die Oberfläche durch auftragen von Schutzschichten schützen. Wie zum Beispiel Verchromen,Verzinken oder mit Bezügen und auskleiden.

-U4-Marcel D