Zuletzt geändert am 25. Oktober 2012 um 21:33

Aufbau der Materie: Unterschied zwischen den Versionen

 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
*[[Isotope]]
+
{{Zitat|Goethe, Faust|Dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält.}}
*[[Kernenergie]]
+
----
*[[Modelle]]
+
In den ersten Wochen des Chemieunterrichtes wollen wir versuchen, eine Vorstellung über den Aufbau der Materie zu bekommen. Hierdurch wird es uns später leichter fallen, Naturphänomene zu verstehen.
*[[Periodensystem der Elemente (PSE)]]
+
 
 +
=== Stichworte (ABC) ===
 +
* [[Aggregatzustand]]
 +
* [[Atombau]]
 +
* [[Brownsche Molekularbewegung]]
 +
* [[Elementarteilchen]]
 +
* [[Isotope]]
 +
* [[Kernenergie]]
 +
* [[Modelle]]
 +
* [[Molekül]]e
 +
* [[Periodensystem der Elemente (PSE)]]
 +
* [[Stoff-Teilchen-Konzept]]
 +
* [[Zehn hoch]]
 +
* [[Zustandsformen der Materie]]
 +
 
 +
[[Media:Kugelmodell.pdf|Arbeitsblatt Kugelmodell]] und [[Media:Aufbau der Materie.doc|Unterrichtsprotokoll zur Einführung ins Thema]]
  
 
[[Kategorie:Chemie]]
 
[[Kategorie:Chemie]]
 
[[Kategorie:Physik]]
 
[[Kategorie:Physik]]

Aktuelle Version vom 25. Oktober 2012, 21:33 Uhr

„Dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält.“
Goethe, Faust


In den ersten Wochen des Chemieunterrichtes wollen wir versuchen, eine Vorstellung über den Aufbau der Materie zu bekommen. Hierdurch wird es uns später leichter fallen, Naturphänomene zu verstehen.

Stichworte (ABC)

Arbeitsblatt Kugelmodell und Unterrichtsprotokoll zur Einführung ins Thema