== Zündverteiler [http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndverteiler] ==
=== Aufbau ===
 
[[Bild:Zuendv.gif|right|]]
<br />Im Zündverteiler sind folgende Bauteile enthalten:
=== Schließwinkel [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlie%C3%9Fwinkel][http://www.motorlexikon.de/?I=8869&R=Z] ===
<br />Je kleiner man den Kontaktabstand einstellt, umso größer wird der Schließwinkel. Daraus folgt, dass je größer man den Kontaktabstand einstelleinstellt, umso kleiner wird der Schließwinkel. Das Zündverhalten wird durch Abweichungen vom vorgeschriebenen Schließwinkel beeinträchtigt.
<br />[[Bild:Pfeil.gif]]Bei einem zu kleinen Schließwinkel sind geringe Hochspannungswerte im oberen Drehzahlbereich zu erwarten.
<br />[[Bild:Pfeil.gif]]Bei einem zu großen Schließwinkel bilden sich verstärkt Funken bei niedriger Drehzahl, weil sich die Abhebegeschwindigkeit Abhebgeschwindigkeit des Unterbrechers verringert. == Zündverstellung [http://www.motorlexikon.de/?I=8888&R=Z]==
=== Zündversteller ===
[[Bild:ZuendverstellungA01.gif|right|]][[Bild:Pfeil.gif]]Volllastverstellung
<br />Bei Vollgasbetrieb verstellt der Fliehkraftversteller den Zündzeitpunkt. Die Fliehgewichte verstellen mit steigender Drehzahl in Richtung "früh", hierdurch wird beste Leistung erzielt. Dies geschieht, weil mit steigender Drehzahl die Zeit zwischen Zündung und OT-Stellung des Kolbens kürzer wird. Durch Vorverlegung des Zündzeitpunktes wird erreicht, dass obwohl weniger Zeit zur Verfügung steht, die Verbrennung immer in der Zone des höchsten Druckes abläuft.
<br />
<br />[[Bild:Pfeil.gif]]Teillaststellung
<br />Bei Teillastbetrieb verstellt der Unterdruckversteller den Zündzeitpunkt. Die Verstellung erfolgt durch den Unterdruck im Ansaugrohr, zusätzlich zur drehzahlabhängigen in Richtung "früh", dadurch wird im Teillastbereich bessere Leistung erzielt. Weil im Teillastbereich das Gemisch schwer entflammt, wird durch Verstellung früher gezündet und findet die Verbrennung wieder in der Zone höchsten Druckes statt.
 <br /><br /><u>'''''Fragen zum Thema:'''''</u> # ''Nenne die Funktion des Unterbrecherkontaktes.''# ''Wie verändert sich der Schließwinkel, wenn man den Kontaktabstand kleiner einstellt?''# ''Wie erfolgt die Zündverstellung im Teil- bzw. im Volllastbereich?''<br /><br />[[Bild:Fliehverst01Pfeil.gif]]siehe [[Zündverteiler und Zündverstellung: Antworten]]<br /><br />[[Bild:Fliehverst02Pfeil.gif]]siehe auch [[Zündkennfeld]] für die elektrische Zündung.<br /><br />--[[Benutzer:Rudi|Rudi]] 08:33, 5. Jun. 2008 (CEST)^
[[Kategorie:Fahrzeugtechnik]]
[[Kategorie:Lernfeld 7: Diagnostizieren und Instandsetzen von Motormanagementsystemen]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Zündverteiler und Zündverstellung

478 Byte hinzugefügt, 26 März
/* Zündverstellung [http://www.motorlexikon.de/?I=8888&R=Z] */
30.051
Bearbeitungen