Stellung der Räder: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
(→Spur) |
|||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
=== Spur === | === Spur === | ||
| + | Die Spur ist die Längendifferenz zwischen l1 und l2 an der Vorder- bzw. Hinterachse. Die Spur kann in Millimeter (mm) oder in Grad (°) angegeben werden. | ||
| + | Es gibt drei einstellungsmöglichkeiten bei der Spur : Vorspur | ||
| + | Spur Null | ||
| + | Nachspur | ||
| + | Vorspur (l2 - l1) > 0 | ||
| + | |||
| + | Spur Null (l2 - l1) = 0 | ||
| + | |||
| + | Nachspur (l2 - l1) < 0 | ||
=== Lenkrollhalbmesser/Lenkrollradius === | === Lenkrollhalbmesser/Lenkrollradius === | ||
Version vom 6. Mai 2010, 10:02 Uhr
Dieser Artikel wird bearbeitet von Karsetn M. und Michael G.
Datei:Rad-Stellung01.gif
500px
Inhaltsverzeichnis
Einleitung zur Stellung der Räder
Auflistung der Radeinstellgrößen
Sturz
Spreizung
Spur
Die Spur ist die Längendifferenz zwischen l1 und l2 an der Vorder- bzw. Hinterachse. Die Spur kann in Millimeter (mm) oder in Grad (°) angegeben werden.
Es gibt drei einstellungsmöglichkeiten bei der Spur : Vorspur
Spur Null
Nachspur
Vorspur (l2 - l1) > 0
Spur Null (l2 - l1) = 0
Nachspur (l2 - l1) < 0
Lenkrollhalbmesser/Lenkrollradius
Nachlauf
Auswirkungen falscher Einstellung
Reparaturmaßnahmen/Einstellmöglichkeiten
Interne Links:Spur,Spreizung Externe Links:Beissbarth.de