* 1.Flüssigkeitskühlung
- 1.2 Kühlflüssigkeit erneuern
- 1.7 Weitere Kühlungsarten
* 2.Luftkühlung
- 2.1
* 3.Quellen
=== * 1.Flüssigkeitskühlung === 
Vom Schaufelrad der Wasserpumpe wird ständig Wasser durch den Motor gepumpt. Die Wasserpumpe auch Kühlflüssigkeitspumpe genannt, wird je nach Automobilhersteller entweder von einem Zahnriemen, einem Keilrippenantrieb oder einer Steuerkette, von der Kurbelwelle angetrieben.
* 1.2 Kühlflüssigkeit erneuern:
Zuerst warten bis der Motor kalt ist. Kühlwasserauffangwanne unterstellen. Als nächstes den Ausgleichsbehälter öffnen und den Kühlwasserschlauch abziehen. Das alte Kühlmittel fliest nun direkt in die Auffangwanne. Wenn der Ausgleichsbehälter entleert ist, zieht man den abgezogenen Schlauch wieder fest. Frost- und Korrosionsschutzmittel sowie Wasser anteilig auffüllen. Bei manchen Systemen ist jetzt eine Entlüftung notwendig. Anschließend lässt man den Motor warm laufen und überprüft alles auf Dichtheit.
* 3.Quellen
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen