<center>''„Der einfachste Versuch, den man selbst durchführt, ist besser als der schönste Versuch, den man nur sieht.”'' (Michael Faraday)</center>
----
{|
|[[Bild:Experiment.gif]]| |Ein '''Experiment''' ist eine [[Fragen|Frage]] an die Natur.
Vor dem eigentlichen [[Chemie#Experimentieren|Experimentieren]] sollte also zunächst die [[Fragen|Frage]] klar sein:
*Welcher Zusammenhang soll untersucht werden?<br>Beispiel: "Welchen Einfluss auf die elektrische Leitfähigkeit von Wasser hat die darin gelöste Salzmenge?"
Ein Experiment sollte '''überprüfbar''' sein. Nur die Überprüfbarkeit einer Beobachtung oder einer Theorie macht diese glaubwürdig.<br>
Aus diesem Grund solltest Du zu jedem Experiment ein '''[[Versuchsprotokoll]]''' anfertigen.
|} 
== Weblinks ==
=== Chemische Experimente ===
* [http://www.experimentalchemie.de Peter Wich: www.experimentalchemie.de]
* [http://www.chemie-master.de/lex/exp/index.html www.chemie-master.de]
* [http://www.seilnacht.com/versuche/index5.html Thomas Seilnacht: www.seilnacht.com] .
* [http://www.chemie.uni-ulm.de/experiment/register.html Uni Ulm]<br>
* Eine wahre Fundgrube ist Prof. Blumes [http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/lehrmat.htm Bildungsserver] für [[Chemie]].
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen