Es gibt eine Seite, die den Namen „Struktur-Eigenschafts-Konzept“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- 3 KB (391 Wörter) - 16:44, 9. Mär 2015
- {{NiU|175|22 (2020)|Struktur-Eigenschafts-Konzept am Beispiel der [[Konstitution]]sisomere des [[Propanol]]s}} - [[Propan-1-o2 KB (268 Wörter) - 13:31, 14. Feb. 2020
Übereinstimmungen mit Texten
- 5 KB (704 Wörter) - 22:30, 18. Apr. 2018
- 2 KB (240 Wörter) - 15:41, 15. Apr. 2018
- 3 KB (384 Wörter) - 16:48, 11. Aug. 2024
- 2 KB (214 Wörter) - 23:03, 2. Jun. 2022
- 87 KB (12.375 Wörter) - 11:28, 27. Aug. 2023
- 12 KB (1.610 Wörter) - 10:00, 7. Okt. 2019
- …NAME}}n lässt sich anhand des Dipolmomentes (s. obige Tabelle) nach dem [[Struktur-Eigenschafts-Konzept|chem. Grundprinzip]] ''Ähnliches löst sich in Ähnlichem'' abschätzen bz3 KB (342 Wörter) - 16:19, 11. Aug. 2024
- 19 KB (2.629 Wörter) - 20:07, 28. Feb. 2016
- 5 KB (572 Wörter) - 16:21, 11. Aug. 2024
- 2 KB (249 Wörter) - 12:44, 4. Okt. 2015
- 7 KB (1.012 Wörter) - 09:45, 10. Nov. 2017
- 10 KB (1.369 Wörter) - 14:19, 29. Dez. 2011
- 4 KB (497 Wörter) - 01:02, 26. Dez. 2017
- 9 KB (1.164 Wörter) - 09:12, 30. Nov. 2016
- 6 KB (685 Wörter) - 13:42, 13. Dez. 2016
- 4 KB (538 Wörter) - 19:57, 2. Okt. 2012
- 7 KB (979 Wörter) - 21:45, 10. Jan. 2017
- 11 KB (1.643 Wörter) - 14:06, 14. Feb. 2020
- 1 KB (150 Wörter) - 15:51, 15. Apr. 2018
- * Ein wesentliches Konzept in der Chemie ist das [[Struktur-Eigenschafts-Konzept]]. Am Beispiel Dipolverbindungen kannst Du dieses Konzept kennenlernen. Viele [[Struktur-Eigenschafts-Konzept|Stoffeigenschaften lassen sich durch Betrachtung der Molekülstruktur vorhe3 KB (406 Wörter) - 13:37, 17. Jan. 2017
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)