Suchergebnisse
Es gibt eine Seite, die den Namen „Schwefelwasserstoff“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- {{AL|12|Oxidation von Schwefelwasserstoff zu elementarem Schwefel|169}}126 Bytes (12 Wörter) - 21:11, 26. Feb. 2016
Übereinstimmungen mit Texten
- [[Chlor|Cl<sub>2</sub>]], [[Schwefelwasserstoff|H<sub>2</sub>S]], [[Wasserstoffperoxid|H<sub>2</sub>O<sub>2</sub>]], [[Kohl …ng“ der Archae-Bakterien, die [[Glucose]] mit [[Schwefel]] und Wasser zu Schwefelwasserstoff und [[Kohlendioxid]] umsetzen. Der [[Schwefel]] wird bei dieser Reaktion re6 KB (802 Wörter) - 09:34, 19. Aug. 2017
- # Erkläre den Unterschied der Siedetemperaturen von [[Schwefelwasserstoff]] (-60,5°C) und Wasser (100°C).3 KB (406 Wörter) - 13:37, 17. Jan. 2017
- …ng“ der Archae-Bakterien, die [[Glucose]] mit [[Schwefel]] und Wasser zu Schwefelwasserstoff und [[Kohlendioxid]] umsetzen. Der [[Schwefel]] wird bei dieser Reaktion re3 KB (570 Wörter) - 09:38, 19. Aug. 2017
- {{AL|12|Oxidation von Schwefelwasserstoff zu elementarem Schwefel|169}}126 Bytes (12 Wörter) - 21:11, 26. Feb. 2016
- '''Sulfide''' sind [[Salz]]e des [[Schwefelwasserstoff]]s (H<sub>2</sub>S) bzw. Metall-Schwefel-Verbindungen und enthalten das Sul * in saurer Lösung mit Hilfe von Schwefelwasserstoff: [[Arsen]], [[Antimon]], [[Bismut]], [[Blei]], [[Cadmium]], [[Kupfer]], [[Q1.022 Bytes (111 Wörter) - 12:26, 22. Mär 2017
- …ung zu HS<sup>-</sup> und OH<sup>-</sup>-Ionen. In [[Säure]]n entweicht [[Schwefelwasserstoff]]gas, in konzentrierten Laugen Ammoniakgas.697 Bytes (91 Wörter) - 22:54, 9. Mär 2015
- Als Fällungsmittel dienen z. B. [[Salzsäure]], [[Schwefelwasserstoff]] und [[Sulfid]]e wie [[Ammoniumsulfid]], da sie unlösliche Schwermetall[[1 KB (157 Wörter) - 22:45, 15. Feb. 2015
- {{AL|12|Oxidation von Schwefelwasserstoff zu elementarem Schwefel|169}}3 KB (362 Wörter) - 12:59, 14. Nov. 2018
- {{AL|12|Oxidation von [[Schwefelwasserstoff]] zu elementarem Schwefel|169}}2 KB (262 Wörter) - 17:06, 11. Aug. 2024