Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „Polarität“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • Die Polarität oder Polarisierung einer [[Atombindung]] ergibt sich aus der [[Elektronegat
    2 KB (241 Wörter) - 22:14, 12. Dez. 2016

Übereinstimmungen mit Texten

  • # [[Polarität|Polare Moleküle]]
    3 KB (370 Wörter) - 16:41, 11. Aug. 2024
  • …n zunehmende positive induktive Effekt des Alkylrests (R) vermindert die [[Polarität]] der OH-Bindung. Das H kann nicht so leicht abgespalten werden.
    5 KB (611 Wörter) - 00:47, 26. Dez. 2017
  • * [[Polarität]]
    1 KB (114 Wörter) - 22:06, 10. Jan. 2017
  • * gut wasserlöslich aufgrund der [[Polarität]] der [[Carbonylgruppe]]
    3 KB (426 Wörter) - 01:03, 26. Dez. 2017
  • …der C=O-Zweifachbindung hinsichtlich Bindungslänge, Bindungsenergie und [[Polarität]].
    6 KB (752 Wörter) - 21:22, 12. Dez. 2016
  • …''' Carbonsäureester sind im Bereich der beiden Sauerstoffatome schwach [[Polarität|polarisiert]]. Je länger die unpolaren Kohlenwasserstoffketten werden, des
    4 KB (501 Wörter) - 22:03, 10. Jan. 2017
  • Bei der C=O-Zweifachbindung liegt die Besonderheit in ihrer [[Polarität]], da die leicht polarisierbaren Elektronen in Richtung des elektronegative …tlich über denen der Alkane mit vergleichbarer Kettenlänge, aufgrund der Polarität der Carbonyl-Gruppe.
    2 KB (237 Wörter) - 21:24, 12. Dez. 2016
  • &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;- Polarität Werkstück & Elektrode<br /> ==== Polarität zwischen Elektrode und Werkstück ====
    33 KB (4.834 Wörter) - 18:13, 16. Mai 2018
  • #REDIRECT[[Polarität]]
    44 Bytes (5 Wörter) - 21:30, 12. Dez. 2016
  • Die Polarität oder Polarisierung einer [[Atombindung]] ergibt sich aus der [[Elektronegat
    2 KB (241 Wörter) - 22:14, 12. Dez. 2016