Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „Phosphorsäure“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • Wiki-Textbaustein: <nowiki>[[Phosphorsäure|H<sub>3</sub>PO<sub>4</sub>]]</nowiki> {{Ex-ec|222|2|Phosphorsäure in einem Cola-Getränk}}
    1 KB (152 Wörter) - 19:12, 2. Apr. 2019

Übereinstimmungen mit Texten

  • …]]ige Säuren sind [[Schwefelsäure]] (H<sub>2</sub>SO<sub>4</sub>) oder [[Phosphorsäure]] (H<sub>3</sub>PO<sub>4</sub>). Die Moleküle dieser Säuren sind in der L '''Beispiel''' Protolyse der 3-protonigen Phosphorsäure:
    8 KB (1.318 Wörter) - 14:48, 24. Apr. 2017
  • * Wie hoch ist die Konzentration von [[Phosphorsäure]] in Coca [[Cola]]? * Bei mehrprotonigen Säuren wie [[Phosphorsäure]] gibt es mehrere Äquivalenzpunkte.
    6 KB (832 Wörter) - 11:05, 3. Mai 2016
  • {{navi|Salz|Phosphorsäure}} <b>{{PAGENAME}}e</b> sind die [[Salz]]e der [[Phosphorsäure]], der Säurerest ist das {{PAGENAME}}-Ion: PO<sub>4</sub><sup>3-</sup>, z.
    2 KB (278 Wörter) - 11:29, 27. Aug. 2023
  • | [[Phosphorsäure]]
    4 KB (520 Wörter) - 19:21, 17. Jan. 2017
  • Beispiel: [[Phosphorsäure]], E 338 oder [[Carbonsäuren]] wie [[Milchsäure]], [[Äpfelsäure]], [[We
    1 KB (132 Wörter) - 12:36, 10. Feb. 2018
  • Wiki-Textbaustein: <nowiki>[[Phosphorsäure|H<sub>3</sub>PO<sub>4</sub>]]</nowiki> {{Ex-ec|222|2|Phosphorsäure in einem Cola-Getränk}}
    1 KB (152 Wörter) - 19:12, 2. Apr. 2019
  • | [[Phosphorsäure]] || H<sub>3</sub>PO<sub>4</sub> || 2,15; 7,1 und 12,4 || 98 || [[Phosphat]
    2 KB (183 Wörter) - 16:50, 11. Aug. 2024
  • …tertiären Alkoholen]]. Bei der Reaktion von [[2-Methylpropan-2-ol]] mit [[Phosphorsäure]] (85 %) reicht die Siedetemperatur von 80°C für die [[Eliminierung]] au
    9 KB (1.164 Wörter) - 09:12, 30. Nov. 2016
  • == Bestimmung der Oxidationszahlen am Beispiel von Phosphorsäure == …gt Sauerstoff die Oxidationszahl -II.<br>Ausnahmen liegen nicht vor, da [[Phosphorsäure]] weder ein Metall-Hydrid noch ein Peroxid ist.<br>Da die Summe aller Oxida
    6 KB (802 Wörter) - 09:34, 19. Aug. 2017
  • Cola ist ein Erfrischungsgetränk und enthält unter anderem [[Zucker]], [[Phosphorsäure]], [[Kohlensäure]] und [[Coffein]]. Den dunklen Farbton erhält die Cola d …das der Cola zugesetzte [[Säuerungsmittel]] zum Beispiel Zitronen- oder [[Phosphorsäure]] zustande, die je nach Colaart in anderen Mengen enthalten ist. Der [[pH-W
    6 KB (829 Wörter) - 10:01, 8. Mai 2017
  • …serie kommt in ein Reinigungsbad zum reinigen, danach in ein Tauchbad in [[Phosphorsäure]] oder Lösung von Hydrogenphosphaten. Es kommt zur Bildung einer Eisen/- Z
    6 KB (874 Wörter) - 00:52, 16. Feb. 2015
  • | Phosphorsäure[[ester]]
    39 KB (4.860 Wörter) - 16:58, 19. Mär 2015
  • …nthaltenen Säuerungsmittel zustande. Wie zum Beispiel Zitronensäure oder Phosphorsäure. Je nach enthaltener Menge kann der pH-Wert variieren.
    2 KB (380 Wörter) - 18:24, 28. Feb. 2009
  • #REDIRECT [[Phosphorsäure]]
    74 Bytes (7 Wörter) - 20:25, 6. Jan. 2012
  • #REDIRECT [[Phosphorsäure]]
    28 Bytes (3 Wörter) - 20:50, 6. Jan. 2012
  • …mthiosulfat‐Lösung (''[[Stoffmengenkonzentration|c]]'' = 0,01 mol/L), [[Phosphorsäure]] (''[[Massenanteil|w]]'' = 85%), [[Stärke]]lösung (''[[Massenanteil|w]]'
    3 KB (400 Wörter) - 12:10, 6. Feb. 2017
  • *4 Bestimmung von Phosphorsäure mit Natronlauge gegen [[Bromkresolgrün]] und [[Thymolphthalein]] (Stufenti
    4 KB (481 Wörter) - 11:47, 14. Feb. 2020
  • …phat, [[Summenformel]] Na<sub>2</sub>HPO<sub>4</sub> ist ein Na-Salz der [[Phosphorsäure]].
    796 Bytes (91 Wörter) - 17:57, 13. Mär 2015
  • …osphat, [[Summenformel]] KH<sub>2</sub>PO<sub>4</sub> ist ein K-Salz der [[Phosphorsäure]], ''[[molare Masse|M]]'' = 136,1 g/mol.
    272 Bytes (34 Wörter) - 17:01, 10. Okt. 2012
  • …Wasserprobe gibt man eine Säuremischung aus konzentrierter Schwefel- und Phosphorsäure (85%). Dann wird 2,6-Dimethylphenol dazugegeben und gemischt. Es entsteht q
    2 KB (219 Wörter) - 17:51, 10. Mär 2015

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)