Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „Krypton“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • …von griechisch ''Krypton'' (= verborgen).|L-Abk. bzw. redirect=#REDIRECT [[Krypton]]|radioaktiv=|hoch=Argon|runter=Xenon|Bild-Element=|Bild-Verwendung=|www= w
    766 Bytes (94 Wörter) - 10:31, 30. Apr. 2006

Übereinstimmungen mit Texten

  • …olben zunächst evakuiert und mit geringen Mengen von [[Stickstoff]] und [[Krypton]] gefüllt.
    5 KB (603 Wörter) - 12:39, 22. Mai 2019
  • …78 %), [[Sauerstoff]] (ca. 21 %), [[Edelgase]]n (ca. 0,9 %, [[Helium]], [[Krypton]], [[Xenon]]) sowie den [[Spurengase|Spuren]]- oder [[Treibhauseffekt|Treib |[[Krypton]] ||0,00011%
    2 KB (266 Wörter) - 11:57, 12. Aug. 2015
  • === [[Krypton]] === * [http://atom.kaeri.re.kr/cgi-bin/nuclide?nuc=Kr alle bekannten Krypton-Isotope]
    59 KB (7.612 Wörter) - 23:50, 28. Sep. 2013
  • …e=violett|Elektronenkonfiguration=[Kr] 5s1|EK-Wiki=[Kr] 5s<sup>1</sup>|pre=Krypton|next=Strontium|Metall=Metall|E-Name=Rubidium|L-Name=|Verwendung=|Wortherkun
    803 Bytes (89 Wörter) - 10:34, 30. Apr. 2006
  • …heit|L-Abk. bzw. redirect=#REDIRECT [[Argon]]|radioaktiv=|hoch=Neon|runter=Krypton|Bild-Element=|Bild-Verwendung=|www= wurde 1895 in Schottland durch Rayleigh
    861 Bytes (110 Wörter) - 20:47, 27. Feb. 2015
  • …|EK-Wiki=[Ar] 4s<sup>2</sup> 3d<sup>10</sup> 4p<sup>5</sup>|pre=Selen|next=Krypton|Metall=Nichtmetall|E-Name=Bromine|L-Name=|Verwendung=[[Bromwasser]] zum sch
    2 KB (275 Wörter) - 11:09, 23. Sep. 2019
  • …von griechisch ''Krypton'' (= verborgen).|L-Abk. bzw. redirect=#REDIRECT [[Krypton]]|radioaktiv=|hoch=Argon|runter=Xenon|Bild-Element=|Bild-Verwendung=|www= w
    766 Bytes (94 Wörter) - 10:31, 30. Apr. 2006
  • …on]] abgetrennt.|L-Abk. bzw. redirect=#REDIRECT [[Xenon]]|radioaktiv=|hoch=Krypton|runter=Radon|Bild-Element=|Bild-Verwendung=|www= wurde 1898 in England durc
    758 Bytes (95 Wörter) - 22:35, 1. Mai 2006
  • …SE|Periodensystem der Elemente (PSE)]]: [[Helium]], [[Neon]], [[Argon]], [[Krypton]], [[Xenon]] und [[Radon]].
    434 Bytes (49 Wörter) - 11:59, 12. Aug. 2015
  • |[[Krypton]] ||0,00011%
    1 KB (142 Wörter) - 11:12, 19. Mär 2010
  • …und [[Astat]]) sowie die [[Edelgase]] ([[Helium]], [[Neon]], [[Argon]], [[Krypton]], [[Xenon]], [[Radon]]).
    907 Bytes (113 Wörter) - 22:22, 21. Mai 2022
  • …en Neutronen freigesetzt. Eins der entstehenden Elemente ist das Edelgas [[Krypton]] mit dem [[Isotop]] Kr-88.
    621 Bytes (84 Wörter) - 19:22, 24. Sep. 2012
  • |Element-Info=Das [[Gas]] Krypton zählt zu den seltensten Elementen, die auf der Erde vertreten sind. Es kom |Bildidee=Superman<br />Der Superheld stammt vom fiktiven Planeten Krypton.
    407 Bytes (62 Wörter) - 13:02, 25. Aug. 2015
  • …r; background-color:yellow; border:1px solid black;" | [[36|36<br /><small>Krypton</small><br />Kr]]
    18 KB (2.115 Wörter) - 13:28, 19. Jun. 2019
  • #REDIRECT[[Krypton]]
    87 Bytes (8 Wörter) - 16:10, 28. Jan. 2016