Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „Komplexverbindung“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • …arbigen [[Komplex]]es reagieren. Die charakteristische Färbung der Metall-Komplexverbindung lässt sich für zwei Analyse-Methoden nutzen:
    4 KB (422 Wörter) - 14:00, 17. Jan. 2017

Übereinstimmungen mit Texten

  • * nach Art der Bindung, z. B. [[Ion]]enverbindungen, Metall[[legierung]]en, [[Komplexverbindung]]en
    3 KB (318 Wörter) - 00:48, 26. Dez. 2017
  • {{navi|Komplexverbindung|Komplexometrische Titration}} Beispiel: [[EDTA]], siehe [[Komplexverbindung]]
    1 KB (132 Wörter) - 12:36, 10. Feb. 2018
  • {{Ex-ec|420|1|Nachweis von Nickel mit [[Dimethylglyoxim]] als [[Komplexverbindung]]}}
    1 KB (156 Wörter) - 14:39, 13. Okt. 2019
  • {{Ex-ec|418|1-4|Gleichgewichtsreaktionen der [[Komplexverbindung|Komplexverbindungen]]}}
    8 KB (985 Wörter) - 12:39, 20. Sep. 2017
  • …arbigen [[Komplex]]es reagieren. Die charakteristische Färbung der Metall-Komplexverbindung lässt sich für zwei Analyse-Methoden nutzen:
    4 KB (422 Wörter) - 14:00, 17. Jan. 2017
  • 1 KB (153 Wörter) - 14:10, 14. Feb. 2020
  • #REDIRECT [[Komplexverbindung]]
    78 Bytes (6 Wörter) - 15:35, 7. Feb. 2012
  • #REDIRECT [[Komplexverbindung]]
    78 Bytes (6 Wörter) - 15:36, 7. Feb. 2012
  • …arakteristisch farbig reagiert. Nitrit bildet mit Indol eine rotviolette [[Komplexverbindung]], die bei 490 nm [[Fotometrie|fotometrisch]] bestimmt wird.
    939 Bytes (117 Wörter) - 17:43, 10. Mär 2015
  • …[[Metallindikator]], d. h. er bildet mit [[Schwermetall]]-Ionen farbige [[Komplexverbindung]]en und wird daher insbesondere als [[Reagenz]] auf [[Nickel]] verwendet. N {{Ex-ec|420|1|Nachweis von Nickel mit [[Dimethylglyoxim]] als [[Komplexverbindung]]}}
    2 KB (201 Wörter) - 12:47, 30. Okt. 2019
  • {{navi|Komplexverbindung|Komplexbildner}}
    3 KB (398 Wörter) - 00:12, 14. Mär 2015
  • #REDIRECT [[Komplexverbindung]]
    52 Bytes (4 Wörter) - 21:15, 9. Okt. 2014
  • …rgestellt und als grüner [[Lebensmittelfarbstoff]] verwendet, meist als [[Komplexverbindung|Kupferkomplex]] E 141 (ii) (= Natriumkupferchlorophyllin, {{ci|75815}}). Hi
    934 Bytes (99 Wörter) - 13:23, 22. Jun. 2017