Es gibt eine Seite, die den Namen „Flammpunkt“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- …ausreichende Dämpfe zur kurzen Entflammung gebildet werden, nennen wir [[Flammpunkt]]. Befindet sich eine brennbare Flüssigkeit unter dem Flammpunkt, so ist kein Brennen möglich.3 KB (453 Wörter) - 12:25, 10. Mai 2016
Übereinstimmungen mit Texten
- …osionsgeschützte Räume nicht vorhanden, so dass Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt kleiner als 21 °C für Reinigungsarbeiten nur verwendet werden dürfen, we4 KB (598 Wörter) - 22:28, 1. Feb. 2012
- |'''[[Flammpunkt]]<br>[°C]'''574 Bytes (64 Wörter) - 20:35, 23. Okt. 2014
- ! Lösungsmittel || [[Schmelzpunkt]]<br>[°C] || [[Siedepunkt]]<br>[°C] || [[Flammpunkt]]<br>[°C] || [[Dichte]]<br>[g/cm<sup>3</sup>]<br>bei 20 °C || [[Dipolmome3 KB (342 Wörter) - 16:19, 11. Aug. 2024
- |'''[[Flammpunkt]]<br>[°C]'''1 KB (136 Wörter) - 11:43, 15. Mär 2015
- |'''[[Flammpunkt]]<br>[°C]'''879 Bytes (112 Wörter) - 12:29, 26. Okt. 2014
- …ausreichende Dämpfe zur kurzen Entflammung gebildet werden, nennen wir [[Flammpunkt]] (nur bei brennbaren Flüssigkeiten). Befindet sich eine brennbare Flüssigkeit unter dem Flammpunkt, so ist kein Brennen möglich.14 KB (2.015 Wörter) - 11:44, 2. Apr. 2015
- |'''[[Flammpunkt]]<br>[°C]'''556 Bytes (67 Wörter) - 10:39, 20. Nov. 2011
- |'''[[Flammpunkt]]<br>[°C]'''1 KB (192 Wörter) - 19:42, 25. Okt. 2012
- |'''[[Flammpunkt]]<br>[°C]'''616 Bytes (73 Wörter) - 12:34, 20. Nov. 2014
- …ausreichende Dämpfe zur kurzen Entflammung gebildet werden, nennen wir [[Flammpunkt]]. Befindet sich eine brennbare Flüssigkeit unter dem Flammpunkt, so ist kein Brennen möglich.3 KB (453 Wörter) - 12:25, 10. Mai 2016
- * in flüssigem Zustand einen extrem niedrigen Flammpunkt und einen niedrigen Siedepunkt haben, * in flüssigem Zustand einen sehr niedrigen [[Flammpunkt]] haben,7 KB (1.029 Wörter) - 21:11, 7. Nov. 2017
- …bessere Alterungsbeständigkeit (3-5 mal längere Lebensdauer, höherer [[Flammpunkt]] (z.B. wichtig bei Gasturbinen und Kompressoren), Möglichkeit der Einstel39 KB (4.860 Wörter) - 16:58, 19. Mär 2015
- *höherer Flammpunkt (z.B. wichtig bei Gasturbinen und Kompressoren)2 KB (234 Wörter) - 09:14, 9. Sep. 2008
- {{navi|Verbrennung|Flammpunkt}}657 Bytes (72 Wörter) - 12:26, 10. Mai 2016
- |'''[[Flammpunkt]]<br>[°C]'''1 KB (175 Wörter) - 13:33, 14. Feb. 2020
- |'''[[Flammpunkt]]<br>[°C]'''568 Bytes (68 Wörter) - 21:40, 12. Aug. 2014
- |'''[[Flammpunkt]]<br>[°C]'''540 Bytes (64 Wörter) - 11:54, 26. Okt. 2014
- …ich,bessere Alterungsbeständigkeit(3-5 mal längere Lebensdauer, höherer Flammpunkt (z.B. wichtig bei Gasturbinen und Kompressoren), Möglichkeit der Einstellu2 KB (242 Wörter) - 09:49, 30. Aug. 2008
- |'''[[Flammpunkt]]<br>[°C]'''1 KB (152 Wörter) - 23:40, 8. Dez. 2015
- |'''[[Flammpunkt]]<br>[°C]'''2 KB (208 Wörter) - 21:45, 12. Aug. 2014
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)